Anna Kowalewska-Rudziewicz

als Pfarrsekretärin begrüßt

 

Seit dem 01. Juni ist nun Frau Anna Kowalewska-Rudziewicz neues Mitglied im Team unserer Mitarbeitenden. Als Pfarrsekretärin mit einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden wird sie am Dienstag und Freitag von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr für die Belange der Gemeindemitglieder zur Verfügung stehen. Bereits seit einigen Jahren wohnt Frau Kowaleska-Rudziewicz mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Einen und engagiert sich in der Kirchengemeinde. Dadurch ist sie vielen Menschen bereits gut bekannt. 

 

Sie selber sagt über sich: "Nun" kann ich "die Chance ergreifen, um mich beruflich wieder einzubringen. Aufgrund meiner bisherigen Berufserfahrung im Vertrieb kenne ich viele Abläufe einer Bürotätigkeit und" freue mich , "als Teil des Teams im Pfarrbüro in Zukunft neue berufliche Erfahrungen sammeln zu können."

 

Heute, am Mittwoch (04.06.), begrüßtte Frau Christel Kreimer ihre neue Kollegin mit einem Blumenstrauß.

Pfarrbrief - Osterzeit in unserer Pfarrei 2025
Pfarrbrief-O25_online.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]

Verwaltungsreferentin für die Pfarrei

 

Frau Gerlind Holwitt wird ab dem 01.04.2025 als Verwaltungsreferentin in unserer Pfarrei arbeiten. Der Beschäftigungsumfang beläuft sich auf 15 Wochenstunden. Der Anstellungsträger ist der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Warendorf. Somit ist der Leiter der Zentralrendantur der Vorgesetzte, der sich in dieser Aufgabe eng mit dem leitenden Pfarrer abstimmen wird. Aufgrund des Tätigkeitskataloges, der im Folgenden kurz umrissen wird, scheidet Frau Holwitt aus dem Kirchenvorstand aus.

 

Zum Tätigkeitskatalog der Verwaltungsreferentin gehören u.a.  die unterstützende und vorbereitenden Arbeiten für den Kirchenvorstand, die Koordination der nichtpastoralen Mitarbeitenden sowie die Sorge für die Umsetzung der Kirchenvorstandsbeschlüsse. Außerdem nimmt Frau Holwitt alle 3 Wochen an einem Dienstgespräch mit den Referatsleitern der Zentralrendantur teil, da sie auch Teil dieser Dienstgemeinschaft ist. Insgesamt zielt die Tätigkeit der Verwaltungsreferentin darauf ab, die Verwaltungsleitung der Pfarrei zu unterstützen. Das Bistum finanziert diese Stelle zu 80 %. Der restliche Anteil wird dem Haushalt der Kirchengemeinde entnommen.

 

Der Kirchenvorstand, der die Einrichtung der Stelle am Donnerstag, den 13.03.2025, beschlossen hat, freut sich, dass wir mit Frau Holwitt eine kompetente und mit der Pfarrei vertraute Person für diesen Aufgabenbereich gefunden haben.  

Küster*in und Organist*in gesucht

 

Wir, die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus und St. Johannes d. T. Warendorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

* einen Küster (w/m/d) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang bis zu 14 Wochenstunden

* und einen Organisten (w/m/d) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang bis zu 8 Wochenstunden. Hauptsächlich beziehen sich die Dienste auf Tätigkeiten in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Warendorf-Einen. Sie gliedern sich jedoch auch in den Gesamtbedarf der Pfarrei ein.

Stellenausschreibung Küster- und Organistendienst in Einen, St. Bartholomäus
740 Küster Organist Stellenausschreibung[...]
PDF-Dokument [103.0 KB]

Nutzen Sie auch gerne die Gemeinde-App