Hier finden Sie Informationen zu den Zeiten der Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten, Totengebeten und Beerdigungen.

Gottesdienste in St. Bartholomäus Einen

Sonn- und Feiertage:

Samstag: 18:30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag:  10:30 Uhr Hl. Messe

 

an Wochentagen:

Montag:       19:00 Uhr Abendmesse

Donnerstag: 08:00 Uhr Hl. Messe

 

jeden 1. Dienstag im Monat: 15:00 Uhr Seniorenmesse

jeden 1. Donnerstag im Monat: 8:00 Uhr Frauenmesse

Herz-Jesu-Freitag: 19:00 Uhr Hl. Messe

 

Gottesdienste in St. Johannes d. T. Milte

Sonn- und Feiertage:

Samstag:  17:00 Uhr Vorabend Messe

Sonntag:    9:00 Uhr Hl. Messe

 

an Wochentagen:

Montag:     9:00 Uhr Rosenkranz

 

jeden 2. Dienstag im Monat: 15:00 Uhr Hl. Messe

(insbesondere für die Gruppe "Frauen ab 60")

 

Donnerstag:  9:00 Uhr Hl. Messe

 

 

Kinderkirche in St. Bartholomäus

Das Team der Kinderkirche lädt alle Kinder im Alter von 4-10 Jahren zur Kinderkirche in Einen herzlich ein. Die Kinder hören Geschichten von Gott, singen junge Lieder und beten gemeinsam. Als Erinnerung an das Thema der Kinderkirche wird etwas Schönes gebastelt. Zum Schlusssegen gehen sie in die Kirche und die Gruppe öffnet eine Schatzkiste für alle Kinder. 

 

Termine 2022:

 

immer Sonntags zur Hl. Messe um 10:30 Uhr / Treffpunkt im Pfarrheim Einen

 

27.02. / 20.03. / 18.04. / 15.05. /  02.10 / 13.11. / 04.12.2022

 

 

 

 

Taufen

Taufen sind in unserer Pfarrgemeinde in der St. Johanneskirche in Milte am Samstag um 14:30 Uhr und in der St. Bartholomäuskirche in Einen am Sonntag um 11:30 Uhr möglich.

 

 

 

Hochzeiten

Hochzeiten sind in der St. Johanneskirche in Milte und in der

St. Bartholomäuskirche in Einen samstags bis 14:30 Uhr und freitags nach Absprache möglich.

 

 

 

Totengebete und Beerdigungen

Totengebete können in beiden Kirchen um 19:00 Uhr stattfinden.

 

Beerdigungen sind in Milte von Montag bis Freitag um 14:30 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr möglich.

In Einen sind Beerdigungen im Winter von Montag bis Freitag um 13:30 Uhr, im Sommer um 14:00 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr möglich.

 

Nach der Coronaschutzverordung vom 24.11.2021 [§4(1)7] können Beerdigungen nur noch von immunisierten oder getesteten Personen in Anspruch genommen, besucht oder als Teilnehmenden ausgeübt werden. 

 

Totengebetsheft

Aufgrund zunehmender Nachfragen, wie man das Gebet für die Verstorbenen halten könnte, hat Pfarrer Hermes ein sogenanntes Totengebetsheft erstellt. Dieses Gebetsheft umfast  32 Seiten . Es wird bei Bedarf bei den Küsterinnen oder im Pfarrbüro nachgefragt werden können. Neben Vorlagen (Modellen) zum Totengebet enthält das Heft Anregungen zur liturgischen Eröffnung, zu Bibeltexten und weiteren Gebeten. Außerdem gibt es Hinweise auf Texte und Andachten aus dem Gotteslob.

Totengebetsheft Ss. Bartholomäus & Johannes d. T.
Totengebetsheft Ss. Bartholomäus Johann[...]
PDF-Dokument [887.2 KB]

Hausgebet 

Hausgebet für einen Verstorbenen
Wir beten zu Hause für den Verstorbenen und knüpfen ein Netzwerk der Verbundenheit von Haus zu Haus.
Hausgebet_für_einen_Verstorbenen_M.pdf
PDF-Dokument [705.6 KB]
Hausgebet für eine Verstorbene
Wir beten zu Hause für die Verstorbene und knüpfen ein Netzwerk der Verbundenheit von Haus zu Haus.
Hausgebet_für_eine_Verstorbene_F.pdf
PDF-Dokument [705.7 KB]